Die Oliven kommen direkt vom griechischen Bauern
in das Lager von Martin Öle (oft auch durch persönliche
Abholung) und wird stets unter strengen und kontinuierlichen
Qualitätskontrollen anSie weitergegeben.
Wichtige Qualitätskriterien:
5,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Direkt vom Bauern", Griechisches natives Olivenöl Extra
Erste Güteklasse direkt aus Oliven ausschließlich mit
mechanischen Verfahren gewonnen. Der besondere Inhalt
wird mit viel Leidenschaft, aus Oliven der Koroneiki Oliven-
bäume gewonnen. Diese gedeihen prächtig im Meereswind
der sonnendurchflutenden Hänge Kastro-Kyllinis, Pelopones.
Dieses besondere Jahrgangsöl, regelmäßig kontrolliert durch
unabhängige Prüfstellen, eignet sich hervorragend zum
Braten, Backen, sowie zum verfeinern von Gerichten.
9,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Direkt vom Bauern", Griechisches natives Olivenöl Extra
Erste Güteklasse direkt aus Oliven ausschließlich mit
mechanischen Verfahren gewonnen. Der besondere Inhalt
wird mit viel Leidenschaft, aus Oliven der Koroneiki Oliven-
bäume gewonnen. Diese gedeihen prächtig im Meereswind
der sonnendurchflutenden Hänge Kastro-Kyllinis, Pelopones.
Dieses besondere Jahrgangsöl, regelmäßig kontrolliert durch
unabhängige Prüfstellen, eignet sich hervorragend zum
Braten, Backen, sowie zum verfeinern von Gerichten.
22,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Direkt vom Bauern"
Nur erntefrische ungespritzte Zitronen und Koroneiki-Olivenöl
werden gemeinsam in der Ölmühle sorgfältig verarbeitet und
mit mechanischen Verfahren gewonnen. Ohne Zugabe von
Aromastoffen, eignet sich dieses hochwertige Öl für Fisch
und Meerefrüchte, es verleiht ihren Gerichten und Salaten
eine herrliche Zitronen Note.
Enthält: 84% Olivenöl und 16% zitrone.
13,70 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Direkt vom Bauern"
Nur ausgesuchte erntefrische Chilischoten und
Koroneiki-Olivenöl werden gemeinsam in der Ölmühle
sorgfältig verarbeitet und mit mechanischen Verfahren
gewonnen. Ohne Zugabe von Aromastoffen, eignet sich
dieses hochwertige Öl für Pizza, Pasta und Risotto und
verleiht ihren Gerichten, Salaten uvm. eine herrliche
Chili Note.
Enthält: 97% Olivenöl und 3% Chili.
13,70 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
alle drei Sorten, natur, Chilli und Zitrone
Inhalt: je 250 ml
35,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Firma Theofili wurde 1930 von Angelos Theofili gegründet
und hatte damals eine Grundstücksgröße von 200 Stremata
(20ha). 1950 wurden dann viele Eschen und Weinreben
gepflanzt und außerdem Unterkünfte für die Arbeiter der
Felder. Als die Firma in die Hände von Angelos Sohn Giorgios
Theofili überging wurde sie in der Region bekannter. Die
Hauptprodukte waren Milchproduktion, Heu für die Pferde des
griechischen Militärs, die Bearbeitung des Esche Waldes und
die Produktion von Essig aus den Weinreben. Die Produktion
des Essigs aus schwarzen Korinthen ist eigentlich zufällig aus
der Not heraus entstanden, da damit die Werkzeuge und
Flaschen der Milchproduktion desinfiziert wurden. Der tat-
kräftige Giorgios Theofili hat ein traditionelles Rezept der
Herstellung von Essig (das Orléans Verfahren ), einem Major
des Militärs abgeworben.
Das Orléans-Verfahren ist die Bezeichnung für die offene
Herstellungsweise bei der die Ausgangsflüssigkeit mit Essig-
bakterien geimpft wird. Der Fermentationsvorgang wird in
offenen Kesseln sich selbst überlassen. Die Produktion wird
in warmen Räumen für eine beschleunigte Reaktion durch-
geführt. Nach einiger Zeit bildet sich auf der Flüssigkeits-
oberfläche eine Kahmhaut der alkoholverwertenden Bakterien,
die sog. Essigmutter. So verwandelt sich das alkoholische
Ausgangsprodukt langsam in das Oxidationsprodukt Essig.
Ist der Alkohol vollständig in Essigsäure umgewandelt, wird
der Essig unter der Haut vorsichtig abgelassen. Teilweise wird
der Essig danach in Fässern gelagert, wodurch sich sein
Aroma durch Reifungsprozesse nochmals verbessert. Dieses
Verfahren ist zeitaufwändiger als das Schnellessigverfahren,
birgt die Gefahr der „Fehlgärung“ und eignet sich nicht für
große Mengen.
Schnell hat er die Verwendbarkeit von Essig verstanden und
seinen Erfolg im Markt ausgenutzt und fing mit der Essig-
produktion auf dem Dachboden seines Hauses an. Der
Dachboden hatte den Vorteil die Hitze im Winter zu speichern
und im Sommer durch die Luken des Dachbodens gut gelüftet
zu sein. Das geheime Rezept seines Großvaters, beinhaltet
den Duft und Geschmack der frischen Kräuter des Feldes, wie
Lavendel, Louisa, Bohnenkraut, Thymian, Salbei und auch
Zimt, Nelken, Muskatnuss, Koriander und Süßwurzel.
13,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen